
Karnevalverein Silberg e.V.

Historie des Karnevalverein Silberg e.V.
Der silberger Karneval wird das erste mal am 02.02.1911 auf der Jahreshauptversammlung des Turn- und Sportvereins Silberg-Varste erwähnt, wo beschlossen wurde das am Fastnachtssonntag eine kleine Karnevalsfeier stattfinden soll. Damit ist der silberger Karneval der älteste, historisch belegte Karneval innerhalb der Gemeinde Kirchhundem und vielleicht sogar im gesamten Kreis Olpe.
1957 wurde Hubert Meeser als erster silberger Karnevalsprinz proklamiert. Daher können die heutigen Karnevalsprinzen auf eine lange und stattliche Ahnenreihe zurückblicken.
Lediglich zwischen 1977 und 1995 wurde diese Tradition des Prinz-Karneval unterbrochen. Dies hat die Einwohner unseres kleinen sauerländischen Dörfchens jedoch nicht davon abgehalten dem karnevalistischen Treiben nachzugehen, bis dann 1996 wieder eine Prinzenproklamation stattfand. Vor allem seit der Gründung des Karneval-Verein-Silberg e.V. am 22.05.2000 erlebt der Verein einen stetigen und bis Heute anhaltenden Aufschwung, welchen man an der stattliche Zahl von aktiven Karnevalisten in allen Altersgruppen sehen kann.
Der Kern des Vereins wird mittlerweile von Sage und Schreibe 3 Funkengarden im Alter von 5 - 10, 10 - 15 und ab 15 Jahren sowie 2 Prinzengarden im Alter von 10 - 16 und ab 16 Jahren gebildet. Ergänzt werden die jährlichen Programme des Kinderkarnevals, der Prunksitzung, der Rosenmontagsveranstaltung, durch ständig wechselnde Akteure direkt aus Silberg (wie durch den Kfd - Silberg) und aus den benachbarten Orten Brachthausen, Varste und Wirme. In den letzten Jahren fanden auch immermehr Tanzgarden und Sprachkünstler aus dem gesamten Kreisgebiet den Weg nach Silberg und machen den heimischen Karneval zu einem verbindenden und unvergesslichen Erlebnis. Die logische Folge dieser karnevalistischen Begeisterung war der Beitritt in den Bund Deutscher Karneval sowie in den Bund Westfälischer Karneval zum 01.01.2007, wodurch sehr viele neue Kontakte im gesamten westfälischen Raum geschaffen wurden.
Silberg Helau!!!